Kategoriler
Blog Türkiye

Wo ist die Balance im Gelände? Offroad-Fahrzeuge Was ist Balance und ihre Bedeutung?

Unser heutiges Thema lautet „Wo ist die Balance im Gelände und welche Bedeutung hat es im Gelände? ” : Bei unserem Thema geht es heute nicht um eine Offroad-Ausrüstung, Fahrzeugausstattung oder Mechanik, sondern um ein Konzept. “Balance” .

Mit seiner Definition im Rahmen der physikalischen Grundregeln gilt „ ein Objekt als im Gleichgewicht, wenn es stationär ist oder sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegt “.

Wo liegt also die Balance beim Offroad-Fahren und welche Bedeutung hat sie?

Wenn Sie Offroad nicht als Hobby sehen, das darin besteht, im Gelände auf einer unbefestigten Straße zu fahren, ist die Balance überall und in jedem Moment im Gelände . Das Kippen von 4×4-Fahrzeugen , das Umkippen von Geländefahrzeugen, das Umkippen von Pickups usw., die in den von Ihnen angesehenen Videos oder in Situationen, die Sie tatsächlich erleben, auftreten, sind alle Ereignisse, die auftreten, weil die Gleichgewichtsbedingungen nicht erfüllt werden können . Daher ist es sinnvoll, die Balancebedingungen im Gelände zu beachten . Die Balancebedingungen im Off Road sind in statischen und dynamischen Situationen offensichtlich, unterscheiden sich jedoch geringfügig voneinander.

Wie hält man das Gleichgewicht in einem Geländefahrzeug in einem statischen Zustand aufrecht? ;

Verbinden Sie die Aufstandspunkte des Geländewagens, bei 4 Reifen auf dem Boden ist es ein Viereck, bei 3 Reifen auf dem Boden ist es ein Dreieck. Sehen. Bild 1 Wenn die Projektion des Fahrzeugschwerpunkts außerhalb dieses Dreiecks oder Vierecks liegt, kippt das Fahrzeug um. Sehen. Bild 2

Die Überrollbedingungen von 4×4-Fahrzeugen können bei alleiniger Betrachtung der statischen Situation als sehr schwierig empfunden werden. Statische Bedingungen stehen jedoch nur bei stehendem Fahrzeug zur Verfügung. Da das Fahrzeug ständig in Bewegung ist ; Wir können auch die Effekte nennen, die unter verschiedenen Bedingungen einen variablen Gleichgewichtsverlust verursachen , aufgrund der Auswirkungen von Impuls, Fliehkraft, Federungssystem und Rotationseffekten vom Motor auf die Räder und manchmal der Bremswirkung usw. Da es sich bei allen diesen Effekten um massebezogene Effekte handelt, können wir sie uns als vom Schwerpunkt des Fahrzeugs aus wirkend vorstellen. Um es auf einfache Weise zusammenzufassen; Mit einem angehobenen Fahrzeug und einem Fahrzeug mit Gegenständen im Dachkorb ist kein Gelände erforderlich, wenn wir schnell in die Kurven einfahren, können wir unser Fahrzeug umkippen, oder mit demselben Fahrzeug kann unser Fahrzeug auf einer Rampe umkippen, wo ein normales Fahrzeug kann problemlos in horizontaler Position fahren . Wenn wir die Geschwindigkeit des Fahrzeugs bei einer holprigen Fahrt, bei der wir bei niedrigen Geschwindigkeiten sicher gehen können, nicht richtig einstellen können, können wir mit der Wirkung des Offroad-Federungssystems springen und überschlagen . Wenn wir bei einer sehr steilen Abfahrt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht richtig einstellen und mehr als nötig bremsen, kann das Fahrzeug überschlagen . Dieser Trend wird mehr bei Fahrzeugen mit kurzem Chassis sein. Wenn wir bei einem sehr steilen Anstieg das Gas des Fahrzeugs mehr als nötig drücken, kann der Dreheffekt der Achsen dazu führen, dass die Nase des Fahrzeugs anhebt und zurückspringt . Dieser Trend wird wieder mehr bei Fahrzeugen mit kurzem Chassis sein. Wenn wir die Gleichgewichtsbedingungen der Fahrzeuge, die wir winden oder versuchen, mit Hilfe der von uns aufgebrachten Kräfte zu retten, nicht vorhersagen können, können wir das Fahrzeug zum Umkippen bringen .

Fazit : Vergessen wir nicht die Tatsache, dass Fahrzeuge, die im Gelände verwendet werden, höher sind als normale Fahrzeuge, und dies führt leichter zu einem Gleichgewichtsverlust. Mit freundlichen Grüßen, 03.05.2020 Süleyman Atılgan Kontakt: Facebook & Instagram

Bir yanıt yazın